Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Luminary March (nachfolgend "Anbieter") und den Kunden über die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen.
Luminary March
Balanstraße 23
81669 München
Deutschland
Telefon: +49 89 6223373666
E-Mail: [email protected]
2. Vertragsschluss
2.1 Angebot und Annahme
Die Darstellung der Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der bestellten Waren ab.
2.2 Bestätigung
Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware an den Kunden liefern. Wir sind berechtigt, das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Tagen anzunehmen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzlich fallen Versandkosten an, die bei der Bestellung ausgewiesen werden.
3.2 Zahlungsarten
Die Zahlung kann per Vorkasse (Banküberweisung), Kreditkarte, PayPal oder auf Rechnung (nach Prüfung der Bonität) erfolgen.
3.3 Fälligkeit
Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss zu zahlen. Bei anderen Zahlungsarten ist der Betrag sofort fällig.
4. Lieferung und Versand
4.1 Lieferzeit
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei anderen Zahlungsarten).
4.2 Versandkosten
Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 4,99 €. Ab einem Bestellwert von 50 € liefern wir versandkostenfrei.
4.3 Gefahrübergang
Die Gefahr geht mit der Übergabe der Ware an den Spediteur oder Transporteur über.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
6. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist für neue Waren beträgt 2 Jahre ab Erhalt der Ware.
6.1 Mängelhaftung
Sollte die gelieferte Ware mangelhaft sein, können Sie zunächst Nacherfüllung verlangen. Die Nacherfüllung kann nach unserer Wahl durch Reparatur oder Ersatzlieferung erfolgen.
7. Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Anbieters für Schäden, die nicht auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen und die nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen, ist begrenzt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschäden.
8. Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Kunden nur zur Erfüllung und Abwicklung der Bestellungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand
Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder seinen Wohnsitz außerhalb Deutschlands hat, ist München ausschließlicher Gerichtsstand.
10.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.